Valentinstags-Menü nach Lifestyle-Coach Dr. Matthai Dem Schatz zum Valentinstag Blumen schenken?
Von wegen: "Liebe geht durch den Magen" besagt eine weit verbreitete Weisheit. Das Valentinstags-Menü nach Lifestyle-Coach Dr. Matthai ist gesund, leicht und bringt Feuer in die Beziehung. Denn bei Pommes und einem fettigen Burger bleibt die große Lust nach dem Essen vermutlich aus. Daher ist es wichtig die richtigen Lebensmittel für das Menü zu wählen. Und tatsächlich gibt es einige Speisen, die auf die Gefühlswelt Einfluss nehmen. "Sehr oft verwenden wir den Satz: Ich hab Dich zum Fressen gerne", plaudert Dr. Christian Matthai. "Denn Essen und Liebe sind untrennbar miteinander verbunden. Bei beiden steht der Genuss und das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund. Ich habe ein gesundes und aphrodisierendes Menü für den Tag der Liebe zusammengestellt". Damit man nach dem Valentinsdinner nicht unmittelbar müde ins Bett fällt, hat Dr. Matthai ein leichtes und bekömmliches Menü kreiert, nach diesem man die traute Zweisamkeit genießen kann. 4 von 4 ![]() Avocado-Schokoladen-Mousse mit scharfem Kirschkompott Zutaten: 50g Magertopfen, 120g Schokolade, 2 EL Espresso, 50g Avocado, 4 Eiklar, 1 EL Honig, 200g Kirschen, 1 Messerspitze Cayenne-Pfeffer, 1 Prise Zimt, 1/2 Limette, 100 ml Kirschsaft. Schokolade zerteilen und im Wasserbad schmelzen. Espresso und Honig hinzufügen und sorgfältig vermischen. Sobald die Schokoladen flüssig ist, Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Die Avocado schälen, entkernen und gemeinsam mit dem Topfen zu einer homogenen Masse pürieren. Eiklar in einer Schüssel steif schlagen. Avocado-Topfen-Masse mit der Schokolade vermengen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Danach die Masse in Förmchen füllen und das Dessert für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Für das Kirschkompott: Kirschen entkernen und halbieren. Danach die Kirschen mit Limetten- und Kirschsaft, mit dem Cayenne-Pfeffer und dem Zimt zehn Minuten einkochen. Fotocredit: © Kneipp Verlag/Peter Barci |